Sportabzeichen

  Deutsches Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Darüber hinaus ist noch der Nachweis der Schwimmfähigkeit eine notwendige Voraussetzung. Informationen zum Deutschen Sportabzeichen findet man unter: www.deutsches-sportabzeichen.de Übrigens, viele Krankenkassen gewähren einen Bonus für den Erwerb.  Also, hier lohnt sich auch schon mal die Nachfrage!

Wer kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben? 

Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren und Erwachsene aller Altersbereiche, aber auch Menschen mit Behinderungen können das Abzeichen erwerben. Man muss nicht Mitglied eines Sportvereins sein und die Prüfungen müssen innerhalb eines Kalenderjahres erfüllt werden. Das Abzeichen ist die Auszeichnung im Breitensport schlechthin mit der man seine vielfältige sportliche Leistungsfähigkeit zum Beweis stellen kann.

Kann man für das Sportabzeichen trainieren erwerben?

Die motorischen Grundfähigkeiten kann Kind/Jugendliche(r)/Mann/Frau beim MTV Karlsruhe -ohne Vereinsmitglied zu sein- nach vorheriger tel. Absprache mit den Prüfern (s.u.) erstmal trainieren und dann auch bei den ebenfalls untenstehenden Abnahmeterminen das Ehrenzeichen erwerben. 

     Abnahmetermine in 2023 auf dem MTV-Platz, Am Kanalweg 1

Beginn jeweils 10:00 Uhr

Sa, 20.05.    Abnahme leichtathletischer Disziplinen und Walking/nordic Walking
Sa, 22.07.    Abnahme leichtathletischer Disziplinen und Walking/nordic Walking
Sa, 26.08.   Abnahme leichtathletischer Disziplinen und Walking/nordic Walking
Sa, 16.09.   Abnahme leichtathletischer Disziplinen und Walking/nordic Walking

Trainingsmöglichkeiten für leichtathletische Disziplinen ab Mai bis Ende September nur nach vorheriger telefonischer Absprache

Abnahmetermin für 20 km-Radfahren und 200 m-Radsprint

Sonntag, 16. Juli, der Start ist pünktlich um 08:00 Uhr

Start und Ziel: Linkenheimer Allee bei der Gustav-Jacob-Hütte
-vorherige Anmeldung bei Walter Kohlwes (s.u.) ist erforderlich-

Für weitere Fragen steht das Prüferteam gerne zur Verfügung:
Robert Leber, Tel. 75 34 09
Walter Kohlwes, Tel. 75 67 17