post

MTV-Velofreaks der Skiabteilung unterstützen BLuT eV

Am 19. Mai diesen Jahres haben sich wieder MTV-VELOFREAKS getroffen, um unter dem Motto „Robert Leber Spendenlauf 2021“ die jährliche Unterstützungsaktion für BLUT e.V. Weingarten  mit Geldspenden und Sport – nordic walking – zu unterstützen. BLUT e.V. ist ein Verein, der sich die Suche nach Stammzellspendern und die Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in allen Stadien einer Leukämie-Krebserkrankung zur Aufgabe gemacht hat. Seit vielen Jahren gibt es jedes Jahr in Weingarten eine Sportveranstaltung mit dem Ziel einer Spendensammlung zur Finanzierung der Arbeit dieser gemeinnützigen Organisation. Normalerweise ein kleines und feines Volksfest in Weingarten, doch in den letzten Jahren konnte es wegen der Pandemie nur als „virtuelle“ Veranstaltung durchgeführt werden.

Dieses Mal wurde von uns ein kleines Video mit einer Ansprache an das Orga-Team von BLUT e.V. Weingarten gedreht und diesem geschickt. Hier unser Text dazu:

Gerade in diesen Zeiten der CORONA-Pandemie zeigt sich, wie wichtig ein Einsatz der Zivilgesellschaft ist, ein Einsatz geprägt von den Tugenden der Empathie, von Engagement und Solidarität. Dafür steht ihr vom BLUT e.V. Weingarten in ganz vorbildlicher Weise. Wie euch bekannt, ist unser Robert Leber sehr persönlich mit euch verbunden. In diesem Jahr ist es das neunte Mal, dass wir von den MTV-VELOFREAKS in seinem Namen an eurem in der Region berühmten Weingartner Lebenslauf teilnehmen. Wir wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.

Autor: Wulf Baudler

Familiensporttag, 19. September 2021

Liebe Mitglieder, liebe Familien, liebe Gäste,

zum Familiensporttag am 19. September 2021 ab 10 Uhr auf unserer Anlage laden wir Sie alle herzlich zum Mitmachen und Reinschnuppern ein:

  • Kinderprogramm
  • Turnen auf der Airtrack
  • Trampolin und Rope Skipping
  • Tischtennis
  • Tennis
  • Ultimate Frisbee
  • Handball
  • Infos rund um das Sportabzeichen
  • Leichtathletik
  • Roundnet
  • TaiJi und Gesundheitssport
  • Half Pipe

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wir freuen uns auf viele sportbegeisterte Neugierige!

27. August 2021/ao

Sportabzeichenabnahme in 2021

Hallo liebe Interessierte des Deutschen Sportabzeichens,

wir bieten euch einen Abnahmetermin für die Raddisziplinen (20 km für die Kategorie Ausdauer und 200 m Radsprint für die Kategorie Schnelligkeit) an.

Sonntag, 4. Juli 2021, Beginn 08:00 Uhr

Start und Ziel: Gustav-Jacob-Hütte in der Linkenheimer Allee (Hardtwald)

Telefonische Anmeldung an Walter Kohlwes, Tel. 75 67 17

 

Lockerungen im Sportbetrieb – Öffnungsschritt 1

Liebe MTVer, liebe Gastgruppen,

ab dem 22. Mai 2021 können wir den Sportbetrieb lockern und den ersten Öffnungsschritt gehen.

Es ist wieder kontaktarmer Freizeit- und Amateursport im Freien in Gruppen bis zu 20 Personen möglich. Auch kann im Tennis wieder Doppel gespielt und das Mannschaftstraining aufgenommen werden.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein tagesaktueller, offizieller, negativer Coronatest oder die Teilnehmer sind vollständig geimpft oder genesen.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Corona-Info-Seite.

22. Mai 2021 / ao

Eröffnung der Tennis-Außenplätze

Liebe Mitglieder & Gäste,

ab Dienstag 13.04.21 sind die Außenplätze 1-3 geöffnet und ab Freitag alle Plätze. Grund hierfür ist das letzte Walzen der Plätze.
Die Beregnungsanlage läuft täglich ab 22 Uhr über Nacht. Bei sehr frühem Spielen können Plätze ggf. noch feucht und weich sein.

Aktuell ist die Anlage nur für den Tennissport offen, da wir zum Individualsport zählen. Leider können wir weiter keine Umkleiden und Duschen nutzen und es gelten die Platzbestimmungen wie in der Halle:
Maximal 5 Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten gleichzeitig.

Ab diesem Jahr gibt es keine Magnetschilder mehr, sondern die Reservierung erfolgt über das Buchungssystem
Bitte tragt euch konsequent ein, das System dient auch der Dokumentation zur Nachverfolgung von Infektionsketten.

Die aktuellen Regeln sind nochmals in den Schaukästen ausgehängt. Über die aktuellen Entwicklungen informiert Euch die Homepage.

Sportliche Grüße

Eure Tennisabteilung

Schließung der MTV-Sportanlage ab Dienstag, 6. April 2021

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

ab Dienstag, 6. April, gilt im Stadtkreis Karlsruhe die „Corona-Notbremse“. Daher müssen wir die MTV-Sportanlage (Halle und Außenanlage) schließen und es ist kein Amateur- und Freizeitsport möglich.

Über die weitere Entwicklung werden wir Euch auf dem Laufenden halten.

Bleibt gesund!

3. April 2021 / ao

Der MTV in der Corona-Zeit

Wir halten durch Symbol

  • mit Onlinetraining
  • mit Einzeltraining im öffentlichen oder privaten Raum
  • mit Vorfreude auf gemeinsamen Sport
  • mit Vorfreude auf zukünftige Teilnahme an Meisterschaften und Wettkämpfen
  • mit frohem Mut auf die Aussicht, dass bald wieder Sport möglich wird

… und freuen uns, wenn wir wieder gemeinsam Sport in der Gruppe machen können.

Uns fehlen

  • die sozialen Kontakte des Sports
  • das Gemeinschaftserlebnis
  • die Wettkämpfe und Turniere
  • das gemeinsame Spiel mit den Mannschaften
  • die Möglichkeiten, unseren Jüngsten etwas anzubieten.

Erneute Schließung – ab 23. März 2021

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

auf Grund der aktuellen Entwicklung ist die MTV-Sportanlage (Halle und Außenanlage) geschlossen und es ist kein Amateur- und Freizeitsport möglich.

Über die weitere Entwicklung werden wir Euch auf dem Laufenden halten.

Bleibt gesund!

22. März 2021 / ao

Erste kleine Öffnungsschritte nach dem Lockdown

Liebe MTVer,

lang ersehnt, nun ist kontaktfreier Sport im Freien zumindest teilweise wieder möglich. Auch Tennis darf in der Halle auf einem Feld wieder gespielt werden.

Alles hängt vom aktuellen Inzidenzwert ab.  Derzeit ist nur Individualsport mit maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten erlaubt. Für Kinder bis 14 Jahre ist Sport in Gruppen bis 20 Teilnehmer möglich.

Über die weitere Entwicklung halten wir Euch auf dem Laufenden. Bei Fragen hilft die Geschäftsstelle gerne weiter.

8. März 2021/ao

Sportbetrieb ab 2. November 2020 eingestellt

Update Januar 2021:

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

die MTV-Sportanlage bleibt weiterhin geschlossen und der Übungs- und Trainingsbetrieb eingestellt.

Update 1. November 2020:

Bis zur weiteren Klärung, welche Auswirkungen die Landesverordnung vom 1.11.2020 mit Gültigkeit ab dem 2.11.2020 für den Verein hat, gilt weiterhin:

Wegen der Corona-Maßnahmen ist auch die MTV-Sportanlage im November komplett geschlossen und der Übungs- und Trainingsbetrieb eingestellt.

Wir brauchen die Unterstützung von allen, damit wir auch diese Maßnahme gut überstehrn und der Verein nicht an seine Grenzen kommt. Bitte helft mit und unterstützt den MTV!

Über die weitere Entwicklung werden wir Euch auf dem Laufenden halten.

Bleibt gesund!

30. Oktober 2020 / ao

Mitgliederversammlung 2020

Nachdem die Mitgliederversammlung im März coronabedingt ausfallen mußte, findet sie nun am

Freitag, 2. Oktober um 20:00 Uhr in der MTV-Halle statt.

Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung:

    1. Begrüßung
    2. Ehrungen
    3. Geschäftsbericht des Vorstandes
    4. Bericht der Kassenprüfer
    5. Diskussion über die Berichte
    6. Entlastung des Vorstands
    7. Neuwahlen von Vorstand, Ehrenrat und Kassenprüfern
    8. Antrag der Tennisabteilung auf Erhöhung der Arbeitseinsatzgebühren
    9. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

22. September 2020/ao

Start Kindersport und moving Kids

Liebe Kinder, liebe Eltern,

mit Beginn des neuen Schuljahres geht auch unser gewohntes Sportprogramm für die jüngeren Mitglieder weiter!

Egal ob Kinderturnen im Fichtegymnasium, in der Gartenschule oder die moving Kids auf der MTV-Anlage – alle Angebote finden statt.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Turnen, Spielen, …

Unsere Übungsleiter/-innen freuen sich auf Euch.

22. September 2020/ao

Wiederaufnahme Kindersport

Liebe Kinder, liebe Eltern,

es geht wieder weiter!

Wir starten am Mittwoch, 8. Juli 2020, auf dem MTV-PLatz in zwei Gruppen:

  • 3 – 5 Jahre — 15:00 – 16:00 Uhr
  • 6 – 8 Jahre — 16:00 – 17:00 Uhr

Martina, Benni und Yannick freuen sich auf Euch!

07. Juli 2020/ao

Teilöffnung der Platzanlage ab dem 11. Mai 2020

Teilweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes

In einem ersten Schritt starten wir am 11. Mai 2020 ab 16:00 Uhr den Sportbetrieb mit Einschränkungen. Trainingsinteressierte melden sich bitte vorab bei dem Abteilungs-/Übungsleiter. Eine Nutzung des Vereinsgeländes außerhalb der Zeiten auf dem Belegungsplan ist derzeit nicht möglich.

Alle Informationen dazu gibt es in einem Schreiben von Andreas Ramin und in der Platzordnung.

Neu: Für den Übungsbetrieb Tennis gibt es aktualisierte Regeln.

10. Mai 2020 / ao
18. Mai 2020 / ao