MTV Karlsruhe verabschiedet Ultimate Frisbee Nationalmannschaft zu den World Games in Chengdu

Auf dem Gelände des MTV Karlsruhe wurde am 20. Juli 2025 ein besonderer Moment des Sports gefeiert:

Die deutsche Nationalmannschaft im Ultimate Frisbee wurde feierlich zu den bevorstehenden World Games in Chengdu
verab
schiedet. Bei strahlendem Sonnenschein und sportlicher Atmosphäre versammelten sich Gäste aus Sport, Politik und Medien, um dem Team vor der Abreise alles Gute mit auf den Weg zu geben.

Die Verabschiedung fand im Rahmen des letzten Vorbereitungstrainingslagers der Mannschaft statt, das am 19. und 20. Juli auf unserem stattfand. Höhepunkt des Wochenendes war der Empfang am Sonntagvormittag, zu dem zahlreiche Gäste erschienen waren – darunter die frisch gewählte Karlsruher Sportbürgermeisterin Yvette Melchien sowie der Präsident des Badischen Sportbundes, Gerd Rudolph und der Präsident des Deutschen Frisbeesportverbandes Volker Schlechter.

Melchien sowie Rudolph betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung des Mannschaftssports Ultimate Frisbee, der nicht nur durch Schnelligkeit und Präzision, sondern auch durch sein faires Miteinander – den sogenannten „Spirit of the Game“ – beeindruckt. Besonders im Fokus standen auch die World Games 2029, die in Karlsruhe stattfinden werden. Die Verabschiedung war damit zugleich ein starker symbolischer Auftakt auf dem Weg dorthin.

„Karlsruhe lebt den Sport – und wir freuen uns, die World Games 2029 aktiv mitzugestalten“, sagte Andreas Ramin, Vorsitzender des Sportkreises Karlsruhe. „Dass die Nationalmannschaft sich hier vorbereitet, ist eine große Ehre für unsere Stadt und ein Zeichen für das sportliche Engagement unseres Vereins.“

Begleitet wurde das Event auch medial: Baden TV produziert gemeinsam mit dem Sportkreis Karlsruhe und dem Badischen Sportbund ein spezielles World Games Magazin, das über weitere Events im Hinblick auf die World Games in Karlsruhe berichten wird.

Die Spielerinnen und Spieler der Nationalmannschaft zeigten sich begeistert von der Unterstützung. „Diese Wertschätzung gibt uns Rückenwind für Chengdu“, so Levke Walczak, die bereits bei den World Games 2022 mit Deutschland am Start war. Mit großer Motivation geht es nun

nach China, wo das deutsche Team auf der internationalen Bühne sein Können unter Beweis stellen will.

Die Karlsruher Sportfamilie wünscht der Mannschaft viel Erfolg und freut sich schon jetzt darauf, sie bei den World Games 2029 vielleicht erneut in heimischer Kulisse bejubeln zu dürfen.

Herzliche Einladung zur Verabschiedung der Deutschen Frisbeenationalmannschaft zu den World Games nach Chengdu

Ein besonderes Highlight findet am Sonntag, 20. Juli ab 11:00 Uhr auf dem Gelände des MTV Karlsruhe e.V. statt: ein öffentliches Showgame, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind – der Eintritt ist frei .

Das Event wird durch die Anwesenheit hochrangiger Gäste aus Sport und Politik begleitet, unter anderem:

  • Yvette Melchien Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe (Ressorts Jugend, Familie, Soziales, Schulen, Sport, Bäder, Migration)
  • Gert Rudolph Präsident des Badischen Sportbundes e. V.
  • Dr. Volker Schlechter Präsident des Deutschen Frisbeesport-Verbandes e. V.
  • Caroline Tisson Vorsitzende der Athletenkommission der World Flying Disc Federation (WFDF), Vertreterin des MTV Karlsruhe e. V.
  • Lena Trautmann World-Games-Teilnehmerin 2022 und Spielerin des MTV Karlsruhe

Mit Blick auf die World Games 2029 , die in Karlsruhe ausgetragen werden , bietet dieses Event bereits einen spannenden Ausblick – sportlich wie atmosphärisch.

Alle Zuschauer*innen sind herzlich willkommen, um das Nationalteam live zu erleben und sich von der Dynamik und Fairness des Ultimate-Sports begeistern zu lassen.

E-Mail senden – Links

SOS  E-Mail

Ein Problem mit den Links „E-Mail senden“ o.ä. auf unserer Homepage wurde gemeldet.

Das Problem liegt allerdings nicht an den Links, sondern hat mit dem Betriebssystem (Einrichtung bzw. Einstellungen) des Nutzers zu tun.
Wer Windows mit der vorinstallierten „Mail-App“ nutzt, verliert im Laufe diesen Jahres einige Funktionen dieser App.

Mehr darüber erfahren?

Einladung zum Sportabzeichenfamilienfest am 25. Mai 2025 von 10-16 Uhr auf dem MTV-Platz

Wir laden alle zu unserem diesjährigen Sportabzeichenfamilienfest am 25. Mai 2025 von 10-16 Uhr auf dem MTV-Platz. Hierbei wird es für alle Interessierten die Möglichkeit geben das Sportabzeichen abzulegen – also rein in die Sportschuhe und los geht’s mit dem Training!

Am Veranstaltungstag finden Sportaktionen für Groß & Klein aus allen Abteilungen als Mitmachangebote statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt

Vorab? Schwimmnachweis wenn möglich mitbringen, Sportschuhe an & Training starten!
Gut zu wissen:  Viele Krankenkassen erkennen das Sportabzeichen als Prämie an.
Für eine Regenvariante wird am Veranstaltungstag gesorgt.

Infos zum Sportabzeichen unter www.deutsches-sportabzeichen.de  Symbol

Flohmarkt

Erfolgreicher erster Flohmarkt der MTV Handballabteilung

Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand der erste Flohmarkt der Handballabteilung des MTV in der MTV Halle statt – und das mit großem Erfolg! Über 30 Stände boten eine bunte Auswahl an Schätzen und Raritäten, sodass so manches Schmuckstück ergattert werden konnte. Doch nicht nur die Schnäppchenjäger kamen auf ihre Kosten: Für die kleinen Gäste wurde ein abwechslungsreicher Bewegungskurs mit mehreren Stationen aufgebaut. Eine Torwand sowie Ballstationen durften dabei natürlich nicht fehlen. Hier konnten die kleinen Entdecker ihrer Energie freien Lauf lassen sehr zur Freude der Eltern, die sich entspannt umsehen konnten. Continue reading

Hinweis für alle Mitglieder

Liebe Mitglieder,

in der Einladung zur Mitgliederversammlung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Tagesordnungspunkt 7 kann gestrichen werden. Die Mitgliedsbeiträge wurden planmäßig zum Jahreswechsel erhöht. Keine weitere Anpassung ist geplant.

MTV richtet Badisches Schüler-Gruppentreffen & TGM / TGW Open am 19. Oktober 2024 aus

Am 19. Oktober 2024 finden das diesjährige Badische Schüler-Gruppentreffen & TGW / TGW im Schul- und Sportzentrum Neureut, Unterfeldstraße, 76149 Karlsruhe, statt.

Disziplinen: Tanz, Turnen, Singen, Medizinballweitwurf, Rhythmische Sportgymnastik, Lauf und Schwimmen.

Die gesamte Turnabteilung des MTV Karlsruhe ist im Einsatz und freut sich über interessierte Zuschauer!

Weitere Informationen finden Sie hier: www.badischer-turner-bund.de Symbol

 

Platzbuchungstool für Tennis- und Badmintonplätze aktualisiert

Liebe Mitglieder und Gäste,

bitte beachten Sie, dass wir die Nutzungsbedingungen sowie die Bezahlmethoden auf unserer Platzbuchungsseite angepasst haben.

Eine Barzahlung vor Ort ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich, nutzen Sie aber gerne die anderen Bezahlmöglichkeiten, die Ihnen zur Auswahl stehen.

Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!

Sportabzeichentag des Sportkreis Karlsruhe am 03.10.2024

Am Donnerstag, dem 03.10.2024 findet zum 2. Mal der „Sportabzeichentag für Alle“ im Carl-Kaufmann-Stadion, Hermann-Veit-Str., 76135 Karlsruhe statt. Hierzu sind alle, zwischen 6 und 99 Jahren, die das Deutsche Sportabzeichen für das Jahr 2024 ablegen möchten, herzlich eingeladen.

Unter anderem wird es an diesem auch eine Spielstation für Kids und eine Hüpfburg geben. Als Highlight findet von 11-12 Uhr eine Autogrammstunde mit der Olympionikin Mikaelle Assani statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Weitere Informationen finden Sie beim Sportkreis Karlsruhe e.V. Symbol