26.05.22 – Beim 31. Waldbronner Schülersporfest konnten die jüngsten MTV-Leichtathleten super zufrieden mit ihrem Saisonstart sein. Insgesamt 17 erste Plätze und 8 zweite Plätze gingen auf das Konto der 14 MTV-Athleten. Beii den Punktbetsen ihrer Altersklasse waren Tim Wieland (M10), Lorenz Löffler (M11), Ture Penz (M12) und Cosima Melber (M11) die Besten.
Krönnder Abschluss war ein Sieg in der Waldbronner Mixed -Staffel, mit Meike Scheefer, Constanze Ansorge, Cosima Melber, Florian Karcher und Tim Wieland.
MTV Karlsruhe Open
Hallo liebe Tennisfreunde,
wir freuen uns euch mitzuteilen, dass vom 09. – 12. Juni die 2. MTV Karlsruhe Open auf unserer Anlage stattfinden.
Wie im letzten Jahr bieten wir folgende Konkurrenzen an:
Herren A (LK5,0 – 15,0)
Herren B (LK14,0 – 25,0)
Damen (LK9,0 – 25,0)
Doppel Mixed (LK1,0 – 25,0)
Einige MTVler nehmen bereits teil, über diesen Link könnt ihr euch zum Turnier anmelden: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=495894 (Meldeschluss: 06. Juni)
Wir freuen uns auf jede weitere Anmeldung von euch.
Einige haben sich schon zum Helfen gemeldet, es werden noch weitere Helfer (z. B. Kuchen backen, Aufbau etc.) gesucht.
Meldet euch gerne bei Kilian (Mail: kilianschon@gmail.com)
Wir freuen uns schon auf das Turnier und hoffen auf gutes Wetter.
Euer MTV-Tennisvorstand
Medenrunde 28.07 / 29.05.2022
Auch an diesem Wochenende waren die Mannschaften des MTV wieder aktiv.
An einem wechselhaften Sonntag konnten sich die Herren 30 mit 5:4 gegen TC im Wiesengrund 1 durchsetzen und haben damit den zweiten Sieg in dieser Saison eingefahren. Gratulieren dürfen wir ebenso den Herren 3, die mit 6:3 gegen TC RW Söllingen 1 gewonnen haben und damit weiterhin den zweiten Tabellenplatz belegen.
Ein wenig unglücklich verliefen die Spieltage der Herren 1 und Herren 2, die sich nach einmal vier und einmal fünf Matchtiebreaks mit 2:7 und 4:5 geschlagen geben mussten.
Weitere Ergebnisse:
Herren 40 vs. TSG TTC Würm/1.TC Pforzheim/Ski-Club Brötzingen 1: 0:9
Damen 30 vs. Post-SG 05 Pforzheim 1: 2:7
Herren 4 vs. TSG TV Wössingen/TSV Jöhlingen 1: 0:6
Medenrunde 21.05 / 22.05.2022
Bei tollem Wetter waren an diesem Wochenende die Mannschaften des MTV wieder unterwegs und haben den MTV glänzend repräsentiert.
Gratulieren dürfen wir den Herren 3, welche sich am Sonntag souverän mit 9:0 gegen TSV Rintheim 1 durchsetzen konnten. Dies ist bereits ihr 2. Sieg in dieser Saison und sichert ihnen aktuell den zweiten Tabellenplatz.
Mit dem gleichen Ergebnis konnten sich die Herren 1 gegen TC BW Weiher 1 durchsetzen und feierten damit ebenfalls ihren 2. Saisonsieg.
In einem spannenden Kampf konnten zudem unsere Damen 30 knapp mit 5:4 gegen TC RW Hochstetten 1 gewinnen.
Weitere Ergebnisse:
Damen 1 vs. Ski-Club Ettlingen 3: 2:7
Herren 40 vs. TC Wolfsberg Pforzheim 2: 2:7
Herren 30 vs. TC RW Hochstetten 1: 2:7
Medenrunde am 14.05 / 15.05.2022
Nach einem erfolgreichen Start in die Sommersaison mussten einige Mannschaften des MTV dieses Wochenende leider die ersten Niederlagen verkraften.
Die Herren 1 verloren am Sonntag mit 0:9 gegen Post-SG 05 Pforzheim 1 und auch die Damen 30 konnten sich leider nicht gegen TSG TC Graben-Neudorf/TC SW Rußheim 1 durchsetzen und verloren mit 2:7.
Gratulieren können wir unseren Herren 30,die sich mit 6:3 gegen TSG TC Spöck/TC GW Gondelsheim 1 durchsetzen konnten. Des weiteren konnten die Herren 4 ein 3:3 Unentschieden gegen SV Karlsruhe-Beiertheim 1 erzielen.
Weitere Ergebnisse:
Herren 40 vs. TC Harmonie Mannheim 1: 4:5
Herren 2 vs. TC Leopoldshafen 1: 3:6
Herren 3 vs. Karlsruher ETV 3: 4:5
Medenrunde am 07.05 / 08.05.2022
Die Medenrunde im Sommer hat wieder begonnen! Dabei konnten die Mannschaften des MTV direkt einige Erfolge feiern.
Gestartet haben die Herren 40 am Samstag mit einem 5:4 Sieg gegen TSG TC GWR Mosbach/TC Waldstadt/TC Schlierstadt 1.
Am Sonntag konnten dann die Herren 1 zuhause das Derby gegen den KIT SC 1 mit 5:4 für sich entscheiden. Die Herren 2 konnten sich mit 6:3 gegen TC Niefern-Öschelbronn 1 durchsetzen während die Herren 3 einen 9:0 Sieg gegen TC SW Weingarten 1 feiern konnten. Auch die Herren 4 konnten sich am späten Abend dann noch über einen 4:2 Erfolg gegen TC BW Bruchhausen 1 freuen.
Weitere Ergebnisse:
Herren 30 vs. TSG TC GW Karlsruhe/FC Südstern/TS Mühlburg 1: 1:8
Leichtathletik Trainingslager U16/18 in Karlsruhe
Nachdem wir aufgrund von Corona nicht nach Riccione fahren konnten, fand das Trainingslager kurzerhand in Karlsruhe im Carl-Kaufmann Stadion sowie auf dem MTV Platz statt. Wir wären gerne ans Meer gefahren, aber letzten Endes war das Wetter hier besser als in Italien. Unsere Trainer hatten sich ein vielfältiges Programm überlegt, kombiniert aus ein bis zwei Trainingseinheiten pro Tag, leckere Mittagessen und Freizeitaktivitäten.
Zusammen mit der ganzen Gruppe waren wir am Mittwoch im Kletterpark auf dem Turmberg, einige waren außerdem am Freitag noch im Europabad. Am Donnerstagabend wurde auf dem MTV Platz ein Grillfest mit den Eltern und Geschwistern veranstaltet.
Die Trainingseinheiten waren sehr umfangreich und beinhalteten unter anderem Krafttraining, Ausdauer und Technik. Unsere Trainer gingen individuell auf jeden einzelnen von uns ein, sodass jeder Sportler den optimalen Trainingseffekt erzielen konnte.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Trainern Sofia, Pat und Nils, die das Beste aus der ausgefallenen Italienfahrt gemacht haben und für uns so eine tolle Woche in Karlsruhe gestaltet haben.
Aber nächstes Jahr geht es hoffentlich wieder ans Meer!
Felizitas Ansorge
Jede Runde zählt!
Liebe Mitglieder, liebe MTV-Freunde,
bitte vormerken: 26. Juni 2022 – Spendenlauf mit Familiensportfest.
Wo: auf unserer Platzanlage
Wann: von 10 – 15 Uhr
Alle können dabei sein und mitmachen:
- als Teilnehmer, egal ob Sie eine Runde oder tausend Runden auf der 400m-Bahn gehen, walken oder laufen – jede Runde zählt.
- als Unterstützer – wir freuen uns über jeden Cent oder Euro, der gesammelt wird.
Ein sportliches Rahmenprogramm bietet einen Einblick in unser vielfältiges Angebot.
27. April 2022/ao
Mitgliederversammlung 2022
Liebe Mitglieder,
am 20.05.2022 um 20:00 Uhr findet die ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim, Kanalweg 1, statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Geschäftsbericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Diskussion über die Berichte
6. Entlastung des Vorstands
7. Neuwahlen von Vorstand, Ehrenrat und Kassenprüfern
8. Gemeinsamer Antrag des Vorstandes und der Tennisabteilung auf Veränderung der Tennissonderbeiträge
9. Antrag des Vorstandes auf Satzungsänderung zur Erweiterung der Einladungsmöglichkeiten für die Mitgliederversammlung
10. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf Ihr Kommen.
Bitte beachten Sie: Derzeit ist der MTV wegen einer Baustelle nicht über die Theodor-Heuss-Allee erreichbar.
27. April 2022/a0
Tolle Standortbestimmung unserer Jugend bei den Badischen Hallenmeisterschaften
Am Faschingswochenende fanden im Mannheimer Hallenrund die diesjährigen Badischen Jugendmeisterschaften statt. Am Samstag waren zunächst die Älteren der Klassen U20 und U18 gefragt. Dabei zeigte sich in der WU20 Anna Zittel wieder einmal toll aufgelegt. Die gelernte 400m-Hürdensprinterin stellte sich über die 400m-Flachdistanz und über die 60m-Hürdensprintstrecke der badischen Konkurrenz und fuhr dabei gleich beide Titel ein. Die zwei Hallenrunden lief sie in schnellen 58,31s, den kurzen Hürdenwald meisterte sie in neuer pers. Bestleistung von 9,00s! Beides starke Zubringerwerte, mit denen sie im Sommer über die 400m-Hürdendistanz auf nationaler Ebene ein gewichtiges Wort mitreden möchte.
Ebenfalls zweimal konnte sich Celine Boer in die Siegerliste eintragen. Die U18-Sprinterin trumpfte sowohl über 60m, als auch über 200m mit pers. Bestzeiten auf. Den Kurzsprint absolvierte sie in schnellen 7,93s, das Hallenrund meisterte sie anschließend in sehr starken 25,76s. Das war spitze! In derselben Altersklasse konnte auch Louisa Gilliard ihr Potential demonstrieren.Im Weitsprung gelang ihr mit neuer Technik ein weiter Satz auf die neue PB von 5,77m, was nicht nur den überlegenen Sieg bedeutete, sondern Louisa auf Platz 5 der deutschen Bestenliste katapultierte. Und auch ihre Premiere auf der ungewohnten 200m-Distanz konnte sich wirklich sehen lassen: in starken 26,20s belegte sie hier den 5. Platz. Ebenfalls im Weitsprung der WU18 belegte Ella Zwirner mit 5,32m Rang drei, Marie-Claire Mayer landete bei 5,16m und Platz 6. Denselben Rang belegte letztere in 8,27s über 60 Meter.
Auch der U16er Nachwuchs konnte tags darauf voll überzeugen. Besonders stark zeigten sich unsere Mädels der W15-Klasse im Weitsprung. Dort siegte Chiara Jansen mit neuer PB von 5,21m. Bronze gewann Felizitas Ansorge, die trotz Trainingspause erstmals die magische 5er-Marke knackte und bei 5,03m landete. Estefania Anato (4,99m, PB) und Amelie Betz (4,93m, PB) verfehlten die 5 Meter nur ganz knapp und landeten auf Rang 5 bzw. 8. Im Hochsprung schaffte Estefania mit 1,54 Metern ebenfalls eine neue pers. Bestmarke und verdiente sich damit die Silbermedaille. Rang zwei erreichte auch Stella Jaser, die in schnellen 9,46s den Hürdenwald durchsprintete.
Und auch bei den Jungs gab es gute Weitsprungergebnisse: Mattis Bub siegte in der Altersklasse M14 mit 5,45 Metern (PB), Lars Behnes kam bei den ein Jahr älteren Jugendlichen mit 5,49m (PB) auf den zweiten Platz. Eine Silbermedaille erkämpfte sich Soren Philipp im Kugelstoßen, wo er seine bisherige Bestmarke mit 11,64m pulverisieren konnte.
Medenrunde am 29.01.
Auch im neuen Jahr geht es weiter mit der Winterhallenrunde. Herzlichen Glückwünsch an unsere Mixed Mannschaft, die sich souverän mit 5:1 gegen TSG TuS Neureut/FSSV Karlsruhe durchsetzen konnte und damit den zweiten Tabellenrang weiter festigt.
Alle Endergebnisse:
Mixed vs. TSG TuS Neureut/FSSV Karlsruhe 2: 5:1
Herren 3 vs. TSG TC Durlach/Post Südstadt Karlsruhe 3: 0:6
Anpassung Corona-Regeln
Liebe MTVer, liebe Sportlerinnen und Sportler,
ab heute, 16. November 2021, gilt die Alarmstufe.
Alle aktuellen Regeln gibt es auf unserer Corona-Seite.
Bleibt alle gesund!
16. November 2021 / ao
Arbeitseinsätz im Herbst
- 23.10. (Samstag, 10-13 Uhr)
- 30.10. (Samstag, 10-13 Uhr)
- 20.11. (Samstag, 10-13 Uhr)
- Ausweichtermin 27.11. (Samstag, 10-13 Uhr)
Erfolgreiche Mixed-Runde
Auch in diesem Sommer hat der MTV wieder erfolgreich eine 6er Mixed-Mannschaft gestellt. Mit viel Spaß, ausgezeichneten Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz haben wir es geschafft uns den 1. Tabellenplatz in der 1. Bezirksklasse zu sichern und dürfen damit unseren Aufstieg feiern. Unsere Siege und der Aufstieg wurden in diversen After-Spieltags-Runden und bei unserem Mixed-Saisonabschluss ausgiebig gefeiert.
Vielen Dank an alle Damen und Herren, die gespielt und/oder uns supported haben! Mit viel Selbstvertrauen starten wir nun in die Winter-Mixed-Runde.
Quelle: Badischer Tennisverband
Neuer Kurs „Ein Leben lang in Schwung bleiben“
Im Rahmen des Gesundheitssportangebots findet ab Dienstag, 05.10. 2021 in der MTV-Sporthalle wieder ein neuer Kurs statt unter dem Motto „Ein Leben lang in Schwung bleiben“. Er geht über 10 Einheiten à 90 Minuten und findet dienstags von 10:00 – 11:30 Uhr unter der Leitung von Robert Leber, ÜL für Prävention, statt.
Neugierig? Dann sprechen Sie uns an. Unsere Geschäftsstelle gibt Ihnen gerne Auskunft. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
-role-

MTV-Velofreaks der Skiabteilung unterstützen BLuT eV
Am 19. Mai diesen Jahres haben sich wieder MTV-VELOFREAKS getroffen, um unter dem Motto „Robert Leber Spendenlauf 2021“ die jährliche Unterstützungsaktion für BLUT e.V. Weingarten mit Geldspenden und Sport – nordic walking – zu unterstützen. BLUT e.V. ist ein Verein, der sich die Suche nach Stammzellspendern und die Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in allen Stadien einer Leukämie-Krebserkrankung zur Aufgabe gemacht hat. Seit vielen Jahren gibt es jedes Jahr in Weingarten eine Sportveranstaltung mit dem Ziel einer Spendensammlung zur Finanzierung der Arbeit dieser gemeinnützigen Organisation. Normalerweise ein kleines und feines Volksfest in Weingarten, doch in den letzten Jahren konnte es wegen der Pandemie nur als „virtuelle“ Veranstaltung durchgeführt werden.
Dieses Mal wurde von uns ein kleines Video mit einer Ansprache an das Orga-Team von BLUT e.V. Weingarten gedreht und diesem geschickt. Hier unser Text dazu:
Gerade in diesen Zeiten der CORONA-Pandemie zeigt sich, wie wichtig ein Einsatz der Zivilgesellschaft ist, ein Einsatz geprägt von den Tugenden der Empathie, von Engagement und Solidarität. Dafür steht ihr vom BLUT e.V. Weingarten in ganz vorbildlicher Weise. Wie euch bekannt, ist unser Robert Leber sehr persönlich mit euch verbunden. In diesem Jahr ist es das neunte Mal, dass wir von den MTV-VELOFREAKS in seinem Namen an eurem in der Region berühmten Weingartner Lebenslauf teilnehmen. Wir wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.
Autor: Wulf Baudler